Let's go biking!
 

NEWS

Rennsaision 2024

Unfall und Rennpause
Leider hatte ich einen Unfall und muss im Moment pausieren. Mein Handgelenk und Fussknöchel sind beide gebrochen. Die nächsten Rennen kann ich wohl erst wieder im Herbst fahren. 




Gränichen (AG), 17. März 2024 (Swissbike Cup)
Happy to be back on the track... In der Saison 2024 fahre ich ja neu bei den Junioren und die Rennen finden jeweils am Sonntag statt. 
In Gränichen gingen total 60 Fahrer an den Start. Ich konnte das Rennen auf Platz 46 beenden. Da gibt es sicher noch Verbesserungsmöglichkeiten. Die Strecke war zum Teil schon recht schlammig und die Verhältnisse schwierig. 




Capriasca, 10. März 2024 (Argovia Cup)
Nach der langen Winterpause startete am Sonntag endlich wieder die Rennsaison. Das Wetter meinte es überhaupt nicht gut im Tessin und es war ein schwieriges Rennen. 

"Es isch es technisch aspruchvous Renne gsi wo düre ganz Räge ned eifacher gworde isch. Düre töif Schlamm wo die ganze Rad dinne versunke si isches derzue no Kräftezärend gse. S'wichtigschte isch gsi, dasme fertig fahrt zum Pünkt mitnäh. Das hani gschafft!"







Huttwil, 2. September 2023  (ÖKK Bike Revolution)

Auch in Huttwil stand das letzte Rennen der ÖKK Bike Revolution auf dem Rennplan. Das Bauteam baute eine tolle anspruchsvolle Strecke. Ein krönender Abschluss in dieser Rennserie.






Langendorf, 27. August 2023 (Argovia Fischer Cup)
Der krönende Abschluss des Argovia Fischer Cup war unser Heimrennen in Langendorf am Sonntagmorgen. Die Strecke war wiederum bei nassem Wetter nicht immer einfach zum Fahren. Für mich war es jedoch ein ganz besonderes Rennen, da ich wusste, dass mir der Gesamtsieg vom ganzen Cup nicht mehr genommen werden konnte. Die Freude am 1. Gesamtplatz war riesig. 







Basel, 18. August 2023 (Swiss Bike Cup)
Es war eine Hitzeschlacht auf dem Schänzli in Basel. Am Start waren 69 Fahrer und ich konnte gut im Mittelfeld mithalten und das Rennen auf Platz 35 beenden. Nun heisst es: weiter trainieren. Ich freue mich schon auf das "Heim-Rennen" in Langendorf vom Sonntag, 27. August. Komm doch vorbei und schaue bei den spannenden Rennen zu.





Mein Sommertrainings-Projekt war diesen Sommer etwas speziell. Wir sind von unserem Wohnort mit dem Rennvelo nach Rom gefahren. Ganze 1046 Kilometer.


Danke für deine Unterstützung bei meinem Projekt bei ibelieveinyou.
https://ibiy.net/mauriceportmann


Davos (GR), 8. Juli 2023   (ÖKK Bike Revolution)

Die eher ned technisch aspruchsvoui Strecki hetmer ghoufe und ig ha e gueti Position erkämpft und au chönne paute. Trotz grosser Verwirig am Start wägemne Hund hetsech s Fäud schnäu usnangerzoge. Mit däm 20. Platz hani es guets Resultat vor der Summerpause chönne usefahre. 

I de Summerferie wird fliessig trainiert. Mir fahre mit em Rennvelo vo deheime uf Rom.






Savognin (GR), 24. Juni 2023   (Swiss Bike Cup)

Ab ins schöne Graubünden. Was für eine Kulisse in Savognin. Die Strecke war anspruchsvoll und mit den 5 Runden ein langes Rennen. Meine Zeit betrug 01:09:32. In der ersten Runden konnte ich viele Plätze gut machen, hatte dann jedoch in der Mitte des Rennen einen Einbruch und habe  leider wieder einige Plätze verloren. Es gibt noch Optimierungspotenzial. Direkt vom Rennen ging es dann in die Sportwoche nach Tenero.






Lostorf (SO), 18. Juni 2023 (Argovia Cup)
Start war in Lostorf am Morgen um 9.00 Uhr. Es war jedoch schon um diese Uhrzeit sehr heiss. Der steile Anstieg auf dem Asphalt in die Waldpartie machte wohl allen Fahrer zu schaffen. Ich konnte das Rennen auf dem guten 7 Rang beenden und meinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausbauen.






Biasca (TI), 11. Juni 2023 (Argovia Cup)

Heute mal ein Rennbericht in anderer Form. Das Rennen fand am Sonntag um 9.00 Uhr statt.
Die Anreise findet jeweils am Vortag statt, damit ich noch auf die Streckenbesichtigung kann. Wir übernachten immer auf dem Campingplatz bei der Rennstrecke. Am Abend vor dem Rennen kochen wir ein leichtes und gesundes Menu. 
Am Renntag heisst es um 5.00 Uhr aufstehen und ich nehme ein kleines Frühstück. 3 Stunden vor Rennbeginn gibt es Teigwaren (ohne Salz). Diese geben mir die nötige Energie. 
1 Stunde vor Rennbeginn beginne ich mit dem Einfahren auf der Rolle und mache noch Bewegungsübungen um alle Muskeln zu lockern und mich mental vorzubereiten.
Das Rennen startete dann um 9.00 Uhr. Ich konnte mich schon in der ersten Runde von den Mitfahrern absetzen und fuhr einen Vorsprung von 50 Sekunden raus. Während dem Rennen werde ich jeweils in der Tech-Zone betreut. Der Aufwand hat sich gelohnt. Ich konnte das Rennen als Sieger beenden. Merci allen Beteiligten für die Hilfe. 


Crans Montana (VS), Schweizermeisterschaften, 03. Juni 2023  (Swiss Bike Cup)

Leider, Leider, gar nicht gut gelaufen. Ich hatte schon in der ersten Runde einen Defekt am Bike und konnte nicht mehr weiterfahren. Das Bike ist in der Zwischenzeit schon wieder repariert und ich freue mich auf das nächste Rennen in Biasca.

Engelberg  (OW), Pfingstwochenende, 27.  Mai 2023 (ÖKK Bike Revoltion)

Die Bedingungen waren herrlich. Das Organisationsteam hat eine tolle Strecke geschaffen, welche sehr anspruchsvoll war. Ich habe rasch meinen Rhythmus  gefunden und konnte mit der Startnummer 44 auf die Postion 28 fahren. 








Lugano (TI), Auffahrtswochenende, 19. und 20.  Mai 2023 (Swiss Bike Cup)

Die Verhältnisse waren schwierig im Tessin. Es hat am Abend vor dem Rennen und die ganze Nacht geregnet. Ich habe das beste aus meiner Startposition gemacht und bin froh, dass ich keinen Defekt hatte. Es waren gleich 2 Rennen zu fahren. Am Sonntag war es ein Kurzrennen mitten durch das Stadtzentrum.



 



Capriasca (TI), 14. Mai 2023 (Argovia Cup)

Maurice, wie lief das Rennen am Sonntag? "Es isch e technisch sehr aspruchsvoui Strecki gse und wöui leider i der erschte Rundi e Fahrfähler gmacht ha, hei sech die erschte Zwöi vo mer chöne absetze und obwohl ig närne weder Zit ufghout ha hetsmer leider nöme glängt die Zwöi weder ufzohle".  Erneut  gab es einen Podestplatz und ich bin voller Motivation für die nächsten Rennen.















Seon (AG), 7. Mai 2023 (Argovia Cup)

JEHHHH, heute war mein Tag. Mit der guten Startnummer 5 konnte ich in der ersten Reihe starten und übernahm früh die Führung in der Gruppe und konnte mich in der ersten Runde ca. 15 Sekunden von den anderen Fahrern absetzen. Das liess ich  mir auch nicht mehr nehmen und konnte das erste Mal als Sieger ins Ziel fahren. Das harte Training der letzten Wochen hat sich gelohnt. 















Schaan (FL), 15. April 2023 (Swiss Bike Cup)

Dieses Wochenende reisten wir nach Schaan ins Fürstentums Lichtenstein. Das harte Training der letzen Wochen hat sich gelohnt. Ich konnte mit der Startnummer 54 auf den guten 28 Schlussrang fahren. Ein tolles Resultat nach einem anstrengenden Rennen.



Hochdorf (LU), 2. April 2023 (Argovia Vittoria-Fischer Cup)

Am Sonntag hat nun auch der Argovia Vittoria-Fischer Cup 2023 begonnen. Das Rennen startete um 9.00 Uhr und ging über 5 Runden. In der Rennmitte hatte ich meinen gewohnten Tritt und konnte das Rennen auf dem guten 7. Platz beenden. 




An jedem Rennen bestens betreut - Merci Pap




Tamaro, 25. März 2023 (ÖKK Bike Revolution)

Es isch es technisch aspruchvous Renne gse und in Abetracht uf mini ned so gueti Rennforbereitig hani e gueti Position is Ziel chöne fahre und cha trotz Sturtz zfride und mitemne Lächle im Gsecht ir Saison witer mache.



Gränichen AG, 18. März 2023 (SwissBikeCup)

Leider konnte ich durch den Winter nicht immer optimal trainieren, da ich längers krank war. Deshalb ist das Rennen in Gränichen nicht optimal gelaufen. Aber ich bin sehr motiviert und es geht weiter. 



Saisonstart 2023

Bereits nächstes Wochenende (18. und 19. März) beginnt die Saison 2023. Alle aktuellen Renndaten findest du unter Rennen 2023. Ich freue mich auf eure Unterstützung.


ÖKK Bike Revolution Huttwil, 24. September 2022

Bei richtigem "Hudelwetter" starteten wir am Samtagmorgen zu unserem Rennen. Eine tolle und anspruchsvolle Stecke über Wiesen und Waldpassagen, welche nach jedem Rennen schwieriger zu fahren war. Ich war froh, dass ich das Rennen beenden konnte und keinen Defekt am Rad hatte.



Argovia-Cup in Hägglingen (AG), Sonntag, 28. August 2022

Früh am Sonntagmorgen liefen die Vorbereitungen wie richtige Ernährung und Aufwärmen. Start war dann um 9.00 Uhr. Das Rennen führte über Felder in ein Waldstück und dauerte rund 38 Minuten. Ich hatte, wegen der noch kalten Luft, etwas Mühe mit Atmen jedoch Glück, dass ich von keinen Hornissen (Nest auf der Strecke) gestochen wurde. Der Argovia-Cup ist fürs 2022 beendet und das nächste Rennen startet am 24. September in Huttwil. 


Proffix Swiss Bike Cup in Basel, Samstag, 20. August 2022

Seit langem wieder mal bin ich gut in das Rennen gestartet und konzentriert und überlegt gefahren. Das Rennen dauerte rund 1 Stunde und ich konnte es auf Platz 35 beenden. So macht es richtig Spass und ich will diesen Elan ans nächste Rennen mitnehmen.



EM Tessin

Vom 2. bis 6. August 2022 fand in Capriasca (TI) die Europameisterschaft statt und wir nahmen als Team daran teil. Was für ein tolles Erlebnis. Die Stimmung war, mit den internationalen Fahrern, Betreuern und Zuschauern, sehr eindrücklich. Ich konnte das Zeitfahren und das Mountainbike-Rennen fahren. Leider bin ich beim Rennen in der ersten Runde gestürzt und habe mich leicht verletzt. Eine Woche später stand bereits das "Heim-Rennen" in Langendorf auf dem Programm.

 Gränichen (AG), Samstag, 17.6.

Es war Heiss, sehr Heiss an diesem Samstagnachmittag. Schattenplätze waren sehr gefragt. Unsere Kategorie startete um 15.15 Uhr mit 1 Startrunde und dann 3 grossen Runden. Diese führten teils durch den Wald und teils durch ein Kieswerk. Ich konnte das Rennen im Mittelfeld fahren und kam als 49 ins Ziel. Nun haben wir Sommerpause welche ich für das Training nütze. Weiter geht es dann mit der Europameisterschaft in Tessin vom 2. bis 6. August 2022.


Leysin (VD), Samstag, 4.6.

Seit langem bin ich wieder mal sehr gut in das Rennen gestartet und konnte in der ersten Runde 14 Plätze gutmachen und war bei der ersten Zwischenzeitmessung auf Platz 29. Leider war es mir aber nicht möglich, diesen Platz ins Ziel zu fahren, weil ich konditionell den anderen Fahren unterlegen war. Nun weiss ich, woran ich noch arbeiten muss :)...



Lugano (TI), Sonntag, 29. Mai 2022

Das Rennen in Lugano ist eine ganz spezielle Strecke. Sie führt mitten durch die Stadt über Treppen und über gebaute Hindernisse. Das Rennen lief trotz eher schwierigen Wetterbedingungen recht gut. Leider habe ich durch einen kleiner Fehler in der letzten Runde noch 4 Plätze verloren.  Schauen wir vorwärts und ich freue mich auf das nächste Rennen in Leysin am Samstag, 4. Juni.


Seon (AG), Sonntag, 22. Mai 2022

Nach dem Rennen vom letzten Wochenende in Capriasca (TI) stand dieses Wochenende bereits ein weiteres Rennen am der Vittoria-Fischer Cup auf dem Programm. Damit ich mich optimal vorbereiten kann und die Strecken in aller Ruhe besichtigen kann, reisen wir jeweils am Vortag an. Am Sonntagmorgen war die Temperatur noch angenehm und wir starteten mit 1 Startrunde und 4 grosse Runden. Das Rennen dauerte rund 48 Min und ich kam als 11 ins Ziel. Das gab wichtige Punkte für die Gesamtwertung.


Savognin (GR), Samstag, 30. April 2022

Der Tag startete mit viel Regen und die Strecke wurde nach jedem Rennen schwieriger zu befahren. Deshalb wurde unser Streckenplanung angepasst. Genau um 15.00 Uhr, kurz vor unserem Start, scheint dann endlich die Sonne. Ich startete mit der Nummer 31 und konnte die Position in der ersten Runde halten. Das Rennen war schwierig zum fahren, da die Strecke recht "matschig" war. Leider bin ich in der zweiten Runde gestürzt und habe mich leicht verletzt und das  Bike ist leider auch defekt. So konnte ich das Rennen nicht beenden. Nun heisst es Kopf hoch, Bike reparieren und an die Vorbereitung für das nächste Rennen in 2 Wochen.



Hochdorf (LU), Sonntag, 10. April 2022

Das Rennen in Hochdorf fand wiederum am frühen Morgen bei kalten Temperaturen statt. Die Kategorie Hard U17 Männer, mit 26 Teilnehmern startete um 9.00 Uhr. Die Strecke führte rund um die Sportanlage mit dem interessanten Rock-Garden.



Lostorf (SO), Sonntag, 3. April 2022

Letzte Woche noch strahlender Sonnenschein... Bei kalten Temperaturen von 0.0° startete am Sonntagmorgen um 08.30 Uhr das erste Rennen der Argovia Vittoria-Fischer Mountainbike Rennserie. Ich konnte dank den Punkten vom letzten Jahr und dank der frühen Anmeldung in der ersten Reiche starten. Das Rennen dauerte 3 Runden und ich kam als 9. ins Ziel.



Monte Tamaro (TI), Samstag, 26. März 2022

Der Monte Tamaro im sonnigen Tessin bietet nicht nur Aussicht auf glitzernde Seen und verschneite Berge, sondern mit der Tamaro Trophy auch einen spannenden Saisonauftakt der ÖKK BIKE REVOLUTION. Mit 93 Fahrern aus ganz Europa startete ein grosses Feld am Samstagmorgen um 10.00 Uhr. Ich hatte die Startnummer 57 und konnte früh einige Plätze gutmachen. So konnte ich mich im Feld  halten und konnte das Rennan auf Platz 39 beenden. Eine tolle und technisch herausfordernde Strecke. 



Rickenbach (LU), Samstag, 12. März 2022

Nach der langen Winterpause konnten wir endlich in die neue Rennsaison starten. Für mich das erste Rennen in der Kategorie Hard. Gegenüber der Kategorie Mega sind die Rennen 1 Runde länger.  Mit der Startnummer 27 konnte ich mich gut im ersten Drittel des Feldes (Total 101 Fahrer) etablieren. In der dritten Runde lag ich auf dem guten 22. Rang. Leider hatte ich dann in der Schlussrunde Pech und einen Platten. Das Weiterfahren wurde etwas mühsam... Doch ich wollte unbedingt fertig fahren. Am Schluss kam ich als 37. ins Ziel. Es hat mir gezeigt, dass ich mit dem älteren Jahrgang konditionstechnisch mithalten kann.  Link zu den Restultaten.